Unter einer Tragwerk-Konstruktion im textilen Bauen versteht man die strukturelle Unterstützung, die die Lasten eines Bauwerks trägt und verteilt. Diese Konstruktionen bestehen häufig a... [mehr]
Luftgestützte textile Konstruktionen funktionieren durch die Verwendung von leichten, flexiblen Materialien, die mit Luft gefüllt werden, um Stabilität und Form zu erhalten. Diese Konstruktionen nutzen den Druck der eingeschlossenen Luft, um die Struktur zu stützen und zu formen. Sie sind oft in Form von Zelten, Hallen oder anderen temporären Bauten zu finden. Die Luft wird durch Ventilatoren oder Pumpen in die Textilien geleitet, wodurch eine stabile und tragfähige Struktur entsteht, die gleichzeitig leicht und mobil ist.
Unter einer Tragwerk-Konstruktion im textilen Bauen versteht man die strukturelle Unterstützung, die die Lasten eines Bauwerks trägt und verteilt. Diese Konstruktionen bestehen häufig a... [mehr]
Der Nagakin Capsule Tower in Tokio, Japan, wurde von dem Architekten Kenzō Tange entworfen und 1972 fertiggestellt. Die Konstruktion des D ist ein markantes Merkmal des Gebäudes. Es besteht aus e... [mehr]