Iglus sind kuppelförmige, aus Schnee oder Eis gebaute Unterkünfte, die traditionell von Inuit und anderen arktischen Völkern genutzt werden. Sie bieten Schutz vor extremen Wetterbedingungen und sind so konstruiert, dass sie Wärme speichern. Iglus werden oft aus kompaktiertem Schnee gebaut, der in Blöcke geschnitten und übereinander gestapelt wird. Die Form und die Bauweise ermöglichen es, dass die Innentemperatur trotz kalter Außentemperaturen relativ warm bleibt.