Was ist der Unterschied zwischen einem Zwerchgiebel und einer abgesetzten Gaube?

Antwort

Ein Zwerchgibel ist ein Giebel, der sich auf einem Dachfirst befindet und in der Regel eine verkürzte Form hat, die oft bei Fachwerkhäusern zu finden ist. Er ragt nicht bis zur Traufe des Daches, sondern endet höher, wodurch ein zusätzlicher Raum oder eine Art Dachüberstand entsteht. Eine abgesetzte Gaube hingegen ist eine Dachgaube, die sich durch eine Stufe oder einen Absatz in der Höhe von der Dachfläche abhebt. Diese Art von Gaube wird oft verwendet, um mehr Licht und Raum im Dachgeschoss zu schaffen, und kann in verschiedenen Formen und Größen gestaltet sein. Zusammengefasst: Der Zwerchgibel ist ein verkürzter Giebel auf dem Dach, während die abgesetzte Gaube eine erhöhte Öffnung im Dach ist, die durch eine Stufe gekennzeichnet ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten