Die Burg von Visegrad in Ungarn ist hauptsächlich aus Kalkstein gebaut. Dies lässt sich durch mehrere Merkmale erkennen: 1. **Farbe und Textur**: Kalkstein hat oft eine helle, beige bis graue Farbe und eine feinkörnige Textur. Diese Eigenschaften sind an den Mauern der Burg sichtbar. 2. **Fossilien**: Kalkstein enthält häufig Fossilien von Meerestieren, die bei genauer Betrachtung in den Steinen der Burgmauern zu erkennen sein können. 3. **Erosion und Verwitterung**: Kalkstein zeigt charakteristische Verwitterungsmuster, wie Rillen und Vertiefungen, die durch die Einwirkung von Wasser entstehen. Diese Muster sind an den Außenwänden der Burg zu sehen. 4. **Regionale Geologie**: Die geologische Beschaffenheit der Region um Visegrad weist auf das Vorkommen von Kalkstein hin, was die Verwendung dieses Materials beim Bau der Burg nahelegt. Diese Merkmale zusammen ermöglichen es, den verwendeten Stein als Kalkstein zu identifizieren.