Wie sehen Pyramiden von innen aus?

Antwort

Pyramiden, insbesondere die berühmten ägyptischen Pyramiden wie die Cheops-Pyramide in Gizeh, sind im Inneren viel komplexer, als ihr äußeres Erscheinungsbild vermuten lässt. Im Inneren bestehen sie aus einem System von Gängen, Kammern und Schächten. Hier ein Überblick, wie das Innere typischer Pyramiden aufgebaut ist: 1. **Eingang**: Meistens befindet sich der ursprüngliche Eingang auf der Nordseite der Pyramide, einige Meter über dem Boden. 2. **Absteigende Gänge**: Vom Eingang führt oft ein absteigender Gang tief in das Innere der Pyramide. 3. **Kammern**: Es gibt mehrere Kammern, die wichtigsten sind: - **Vorkammer**: Eine kleine Kammer, die oft als Zwischenraum dient. - **Königskammer**: Die Hauptkammer, in der der Sarkophag des Pharaos steht. In der Cheops-Pyramide ist sie aus Granit gebaut und liegt fast im Zentrum der Pyramide. - **Königinnenkammer**: Eine weitere Kammer, deren Zweck nicht ganz geklärt ist. Sie liegt meist unterhalb der Königskammer. 4. **Große Galerie**: Ein beeindruckender, hoher Gang, der zur Königskammer führt. Die Große Galerie in der Cheops-Pyramide ist etwa 8,5 Meter hoch und 47 Meter lang. 5. **Luftschächte**: Schmale Schächte, die von den Kammern nach außen führen. Ihr genauer Zweck ist umstritten; sie könnten religiöse oder praktische Funktionen gehabt haben. 6. **Unvollendete Kammern**: In manchen Pyramiden gibt es auch unvollendete oder geheime Kammern und Gänge. Die Wände und Decken sind meist aus Kalkstein oder Granit, und es gibt keine aufwendigen Wandmalereien wie in späteren Gräbern im Tal der Könige. Die Gänge sind oft eng und niedrig, die Kammern dagegen können sehr groß und hoch sein. Einige Pyramiden, wie die von Djoser oder die Rote Pyramide, haben abweichende Grundrisse, aber das Grundprinzip mit Gängen und Grabkammern bleibt ähnlich. Weitere Informationen und Skizzen findest du zum Beispiel auf [Wikipedia: Pyramiden von Gizeh](https://de.wikipedia.org/wiki/Pyramiden_von_Gizeh).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum hatten die Ägypter einen Bauplan?

Die Ägypter hatten einen Bauplan, um ihre monumentalen Bauwerke, wie Pyramiden und Tempel, effizient und präzise zu errichten. Ein Bauplan half dabei, die Struktur, Dimensionen und das Desig... [mehr]