Gustav Klenz war ein Architekt, der vor allem im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert tätig war. Er ist bekannt für seine Arbeiten im Stil des Historismus, insbesondere des Neobar... [mehr]
Gustav Hense war ein deutscher Architekt, der vor allem im 20. Jahrhundert tätig war. Er ist insbesondere für den Entwurf mehrerer Kirchenbauten bekannt. Zu den von Gustav Hense entworfenen Kirchen zählen unter anderem: - **St. Suitbertus in Düsseldorf-Bilk** (erbaut 1953–1954) - **St. Maria Rosenkranz in Düsseldorf-Wersten** (erbaut 1954–1955) - **St. Maria in den Benden in Düsseldorf-Hamm** (erbaut 1956–1957) - **St. Bonifatius in Düsseldorf-Bilk** (erbaut 1957–1958) Diese Kirchen befinden sich alle in Düsseldorf und wurden in der Nachkriegszeit errichtet. Gustav Hense war maßgeblich am Wiederaufbau und an der Neugestaltung von Kirchen in Düsseldorf beteiligt. Weitere Informationen zu Gustav Hense und seinen Werken findest du beispielsweise auf [Architekturführer Düsseldorf](https://www.architekturführer-duesseldorf.de/architekten/gustav-hense/) oder in der [Denkmalliste der Stadt Düsseldorf](https://www.duesseldorf.de/denkmalschutz/denkmalliste.html).
Gustav Klenz war ein Architekt, der vor allem im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert tätig war. Er ist bekannt für seine Arbeiten im Stil des Historismus, insbesondere des Neobar... [mehr]