Welches Holz wurde für Treppen und Wandvertäfelungen in alten englischen Herrenhäusern verwendet?

Antwort

In alten englischen Herrenhäusern wurden Treppen und Wandvertäfelungen traditionell meist aus Eiche gefertigt. Eichenholz war wegen seiner Robustheit, Langlebigkeit und der edlen Optik besonders geschätzt. Neben Eiche kamen gelegentlich auch andere Harthölzer wie Walnuss oder Mahagoni zum Einsatz, insbesondere im 18. und 19. Jahrhundert, als exotische Hölzer durch den Handel verfügbar wurden. Dennoch blieb Eiche das am häufigsten verwendete Holz für diese Zwecke in historischen englischen Herrenhäusern.

KI fragen