In der Jungsteinzeit, auch Neolithikum genannt, die etwa von 10.000 v. Chr. bis 3.000 v. Chr. dauerte, gab es mehrere bedeutende Fortschritte: 1. **Agrarische Revolution**: Die Menschen begannen, Pfl... [mehr]
In der Altsteinzeit, auch Paläolithikum genannt, wurden verschiedene Werkzeuge aus Stein, Holz und Knochen hergestellt. Die wichtigsten Werkzeuge dieser Zeit sind: 1. **Steinwerkzeuge**: Dazu gehören Faustkeile, Schaber, Klingen und Spitzen, die durch Abschlagen von Steinen hergestellt wurden. Diese Werkzeuge dienten zum Schneiden, Schaben und Bearbeiten von Materialien. 2. **Knochenwerkzeuge**: Aus Tierknochen wurden Werkzeuge wie Nadeln, Speere und Angelhaken gefertigt. 3. **Holzwerkzeuge**: Auch Holz wurde verwendet, um Werkzeuge wie Speere und Schaufeln herzustellen, obwohl diese oft nicht gut erhalten geblieben sind. 4. **Feuerstein**: Feuerstein war ein bevorzugtes Material, da es sich gut bearbeiten ließ und scharfe Kanten bildete. Die Werkzeuge der Altsteinzeit waren entscheidend für das Überleben der Menschen, da sie beim Jagen, Sammeln und der Verarbeitung von Nahrungsmitteln halfen.
In der Jungsteinzeit, auch Neolithikum genannt, die etwa von 10.000 v. Chr. bis 3.000 v. Chr. dauerte, gab es mehrere bedeutende Fortschritte: 1. **Agrarische Revolution**: Die Menschen begannen, Pfl... [mehr]
In der Altsteinzeit, auch Paläolithikum genannt, verwendeten Menschen vor allem natürliche Materialien für den Bau von Unterkünften. Zu den häufigsten Baustoffen gehörten... [mehr]
In der Steinzeit verwendeten Menschen eine Vielzahl von Werkzeugen, die hauptsächlich aus Stein, Holz und Knochen gefertigt waren. Zu den wichtigsten Werkzeugen gehören: 1. **Steinwerkzeuge... [mehr]