Techniken der Jungsteinzeit?

Antwort

In der Jungsteinzeit, auch Neolithikum genannt, entwickelten sich verschiedene Techniken, die das Leben der Menschen grundlegend veränderten. Zu den wichtigsten Techniken gehören: 1. **Ackerbau**: Die Menschen begannen, Pflanzen systematisch anzubauen, was zur Sesshaftigkeit führte. Wichtige Kulturpflanzen waren Weizen, Gerste und Hülsenfrüchte. 2. **Tierhaltung**: Die Domestikation von Tieren wie Schafen, Ziegen, Rindern und Schweinen wurde praktiziert, was die Nahrungsversorgung verbesserte. 3. **Keramikherstellung**: Die Entwicklung von Töpfertechniken ermöglichte die Herstellung von Gefäßen zur Lagerung und Zubereitung von Lebensmitteln. 4. **Steinbearbeitung**: Die Menschen stellten Werkzeuge und Waffen aus geschliffenem Stein her, was die Effizienz bei der Jagd und im Alltag erhöhte. 5. **Weben**: Die Herstellung von Textilien aus Pflanzenfasern und Tierhaaren wurde entwickelt, was zu einer Verbesserung der Bekleidung führte. 6. **Bau von Siedlungen**: Die Errichtung von dauerhaften Wohnstätten, oft aus Lehm oder Holz, führte zu komplexeren sozialen Strukturen. Diese Techniken trugen zur Entwicklung von Zivilisationen und zur Veränderung der Lebensweise der Menschen bei.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Fortschritte gab es in der Jungsteinzeit?

In der Jungsteinzeit, auch Neolithikum genannt, die etwa von 10.000 v. Chr. bis 3.000 v. Chr. dauerte, gab es mehrere bedeutende Fortschritte: 1. **Agrarische Revolution**: Die Menschen begannen, Pfl... [mehr]