Was sind Bullshit-Jobs?

Antwort

Der Begriff „Bullshit Jobs“ wurde vom Anthropologen David Graeber geprägt. Er bezeichnet damit Arbeitsstellen, die selbst von denjenigen, die sie ausüben, als sinnlos oder gesellschaftlich nutzlos empfunden werden. Das heißt, die Arbeit trägt wenig bis gar nichts zu einem sinnvollen Zweck bei, und oft glauben die Beschäftigten selbst, dass ihre Tätigkeit eigentlich überflüssig ist. Typische Merkmale von „Bullshit Jobs“ sind: - Die Arbeit könnte wegfallen, ohne dass es jemandem auffällt oder schadet. - Die Beschäftigten empfinden ihre Tätigkeit als sinnentleert oder sogar schädlich. - Die Jobs existieren oft nur, weil Unternehmen oder Organisationen bestimmte Strukturen aufrechterhalten wollen. Beispiele, die Graeber nennt, sind etwa bestimmte Management-Positionen, Bürokratie-Jobs oder Tätigkeiten, die nur dazu dienen, anderen den Anschein von Beschäftigung zu geben. Mehr dazu findest du im Buch „Bullshit Jobs: Vom wahren Sinn der Arbeit“ von David Graeber oder in diesem [Artikel der ZEIT](https://www.zeit.de/arbeit/2018-05/bullshit-jobs-david-graeber-arbeit-gesellschaft).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Frauenquote in der Veranstaltungstechnik

Die Frauenquote in der Veranstaltungstechnik ist traditionell eher niedrig, da dieser Bereich lange Zeit als männerdominiert galt. In den letzten Jahren gibt es jedoch Bemühungen, die Geschl... [mehr]

Wie wirkt sich Globalisierung auf die Arbeitswelt aus?

Globalisierung in der Arbeitswelt bezieht sich auf die zunehmende Vernetzung und Integration von Arbeitsmärkten, Unternehmen und Arbeitskräften weltweit. Diese Entwicklung hat verschiedene A... [mehr]