Was ist der Unterschied zwischen Betriebstagebuch und Logbuch?

Antwort

Ein Betriebstagebuch und ein Logbuch sind beides Dokumentationsinstrumente, unterscheiden sich aber in Zweck, Inhalt und Anwendungsbereich: **Betriebstagebuch:** - Wird meist in technischen Anlagen, Kraftwerken, Produktionsbetrieben oder ähnlichen Einrichtungen geführt. - Dokumentiert den täglichen Betrieb, besondere Vorkommnisse, Wartungen, Störungen, Schichtwechsel, durchgeführte Arbeiten und relevante Betriebsdaten. - Dient der Nachvollziehbarkeit von Betriebsabläufen und der Einhaltung gesetzlicher oder betrieblicher Vorgaben. - Ziel ist es, einen lückenlosen Nachweis über den Betrieb und die Ereignisse zu führen. **Logbuch:** - Ursprünglich aus der Schifffahrt, heute auch in anderen Bereichen wie Luftfahrt, IT, Wissenschaft oder Projektmanagement genutzt. - Enthält chronologisch geordnete Einträge über Ereignisse, Beobachtungen, Messwerte oder Tätigkeiten. - Fokus liegt auf der Dokumentation von Abläufen, Positionen, Zeiten und besonderen Vorkommnissen. - Wird oft genutzt, um Verantwortlichkeiten und Abläufe transparent zu machen. **Unterschiede im Überblick:** - Das Betriebstagebuch ist meist auf den Betrieb einer technischen Anlage oder eines Unternehmens bezogen und enthält spezifische betriebliche Informationen. - Das Logbuch ist allgemeiner und kann in vielen Bereichen eingesetzt werden, um Abläufe und Ereignisse chronologisch zu dokumentieren. - Im Alltag werden die Begriffe manchmal synonym verwendet, aber das Betriebstagebuch ist spezifischer auf betriebliche Abläufe ausgerichtet, während das Logbuch universeller ist. Weitere Informationen findest du z.B. hier: - [Wikipedia: Betriebstagebuch](https://de.wikipedia.org/wiki/Betriebstagebuch) - [Wikipedia: Logbuch](https://de.wikipedia.org/wiki/Logbuch)

KI fragen