Beim Umgang mit Kühlschmiermitteln sind verschiedene Sicherheitsvorschriften zu beachten, um die Gesundheit der Mitarbeiter zu schützen und Umweltschäden zu vermeiden. Hier sind einige wichtige Punkte: 1. **Persönliche Schutzausrüstung (PSA):** - Trage geeignete Schutzhandschuhe, Schutzbrille und gegebenenfalls Atemschutzmasken. - Verwende Schutzkleidung, um Hautkontakt zu vermeiden. 2. **Lüftung und Absaugung:** - Sorge für eine ausreichende Belüftung des Arbeitsbereichs. - Nutze Absauganlagen, Dämpfe und Aerosole zu minimieren. 3. **Lagerung und Handhabung:** - Lagere Kühlschmiermittel in gut belüfteten Bereichen, fern von Zündquellen. - Verwende geeignete Behälter und achte auf die korrekte Kennzeichnung. 4. **Hautschutz und Hygiene:** - Vermeide direkten Hautkontakt und wasche Hände und Hautpartien nach der Arbeit gründlich. - Verwende Hautschutzmittel vor und nach der Arbeit. 5. **Schulung und Unterweisung:** - Stelle sicher, dass alle Mitarbeiter im Umgang mit Kühlschmiermitteln geschult sind. - Informiere über die Gefahren und die richtigen Schutzmaßnahmen. 6. **Umgang mit Verschüttungen und Abfällen:** - Halte geeignete Mittel zur Beseitigung von Verschüttungen bereit. - Entsorge Kühlschmiermittel und kontaminierte Materialien gemäß den gesetzlichen Vorschriften. 7. **Regelmäßige Überprüfung:** - Überprüfe regelmäßig die Qualität und Konzentration der Kühlschmiermittel. - Führe regelmäßige Wartungen und Reinigungen der Maschinen durch. Diese Maßnahmen helfen, die Risiken beim Umgang mit Kühlschmiermitteln zu minimieren und die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.