Wer zählt zu den Arbeitslosen nach SGB II?

Antwort

Nach dem Rechtskreis des SGB II (Sozialgesetzbuch Zweites Buch) zählen zu den Arbeitslosen Personen, die: 1. **Erwerbsfähig** sind, das heißt, sie können mindestens drei Stunden täglich arbeiten. 2. **Nicht in einem Beschäftigungsverhältnis** stehen, also keine sozialversicherungspflichtige oder geringfügige Beschäftigung ausüben. 3. **Aktiv auf der Suche nach einer Arbeitsstelle** sind und sich bei der Agentur für Arbeit oder einem Jobcenter arbeitslos gemeldet haben. 4. **In der Lage sind, eine zumutbare Arbeit anzunehmen**, die ihren Fähigkeiten und Qualifikationen entspricht. Zusätzlich können auch Personen, die an einer Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung teilnehmen, als arbeitslos gelten, solange sie die oben genannten Kriterien erfüllen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten