Wenn du als ALG I-Empfänger eine neue Arbeitsstelle findest, musst du folgende Schritte beachten: 1. **Mitteilung an die Agentur für Arbeit**: Informiere die Agentur für Arbeit umgehen... [mehr]
Die Personalauswahl bei mehreren internen und externen Bewerbungen kann in mehreren Schritten erfolgen: 1. **Sichtung der Bewerbungen**: Alle eingegangenen Bewerbungen werden gesichtet und auf Vollständigkeit sowie grundlegende Eignung geprüft. 2. **Erstellung einer Vorauswahl**: Basierend auf den Anforderungen der Stellenbeschreibung wird eine Vorauswahl getroffen. Hierbei werden sowohl interne als auch externe Bewerbungen berücksichtigt. 3. **Erstgespräche führen**: Mit den Kandidaten der Vorauswahl werden Erstgespräche geführt, um einen ersten persönlichen Eindruck zu gewinnen und offene Fragen zu klären. 4. **Bewertung und Vergleich**: Die Ergebnisse der Erstgespräche werden dokumentiert und die Kandidaten werden anhand eines festgelegten Kriterienkatalogs bewertet und verglichen. 5. **Zweitgespräche und Tests**: Geeignete Kandidaten werden zu Zweitgesprächen eingeladen. Gegebenenfalls werden auch fachliche Tests oder Assessment-Center durchgeführt. 6. **Einholung von Referenzen**: Bei externen Bewerbern können Referenzen eingeholt werden, um ein umfassenderes Bild zu erhalten. 7. **Entscheidung treffen**: Basierend auf den gesammelten Informationen und Bewertungen wird eine Entscheidung getroffen. Dabei werden sowohl die fachliche Eignung als auch die kulturelle Passung berücksichtigt. 8. **Angebot unterbreiten**: Dem ausgewählten Kandidaten wird ein Vertragsangebot unterbreitet. 9. **Absagen versenden**: Den nicht berücksichtigten Bewerbern wird eine Absage erteilt, wobei interne Bewerber oft ein persönliches Feedback erhalten. 10. **Onboarding planen**: Für den neuen Mitarbeiter wird ein Onboarding-Plan erstellt, um einen reibungslosen Einstieg zu gewährleisten. Diese Schritte helfen, eine strukturierte und faire Personalauswahl zu gewährleisten.
Wenn du als ALG I-Empfänger eine neue Arbeitsstelle findest, musst du folgende Schritte beachten: 1. **Mitteilung an die Agentur für Arbeit**: Informiere die Agentur für Arbeit umgehen... [mehr]
Vorstellungskosten können in verschiedenen Kontexten anfallen, insbesondere bei der Jobsuche. Hier sind einige Regelungen und Aspekte, die du beachten solltest: 1. **Steuerliche Absetzbarkeit**:... [mehr]
Wenn du als arbeitssuchender bei der Agentur für Arbeit keine Bewerbungsbemühungen vorweisen kannst, kann dies verschiedene Konsequenzen haben. In der Regel wird erwartet, dass du aktiv nach... [mehr]