Arbeitnehmer werden über betriebliche Angelegenheiten in der Regel durch verschiedene Kommunikationskanäle informiert. Dazu gehören: 1. **Betriebsversammlungen**: Regelmäßig... [mehr]
Sozialkompetenz im betrieblichen Umfeld wird oft als die Fähigkeit definiert, effektiv und harmonisch mit anderen Menschen zusammenzuarbeiten. Dazu gehören verschiedene Fähigkeiten und Eigenschaften wie: 1. **Kommunikationsfähigkeit**: Klar und verständlich Informationen austauschen können. 2. **Teamfähigkeit**: Gut im Team arbeiten und kooperieren können. 3. **Empathie**: Die Fähigkeit, sich in die Gefühle und Perspektiven anderer hineinzuversetzen. 4. **Konfliktfähigkeit**: Konflikte konstruktiv lösen können. 5. **Verlässlichkeit**: Zuverlässig und verantwortungsbewusst handeln. 6. **Flexibilität**: Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Situationen und Menschen. 7. **Kritikfähigkeit**: Konstruktiv mit Kritik umgehen und selbst konstruktive Kritik äußern können. Diese Fähigkeiten tragen dazu bei, ein positives Arbeitsklima zu schaffen und die Zusammenarbeit im Team zu verbessern.
Arbeitnehmer werden über betriebliche Angelegenheiten in der Regel durch verschiedene Kommunikationskanäle informiert. Dazu gehören: 1. **Betriebsversammlungen**: Regelmäßig... [mehr]