Was ist Leistungsdisposition in Bezug auf die Arbeitsleistung?

Antwort

Leistungsdisposition bezieht sich auf die Fähigkeit und Bereitschaft einer Person, ihre Arbeitsleistung zu erbringen. Sie umfasst verschiedene Faktoren, die die individuelle Leistungsfähigkeit beeinflussen, wie zum Beispiel: 1. **Physische und psychische Gesundheit**: Der Gesundheitszustand hat einen direkten Einfluss auf die Leistungsfähigkeit. Eine gute Gesundheit fördert die Leistungsdisposition. 2. **Motivation**: Die innere Einstellung und Motivation zur Arbeit spielen eine entscheidende Rolle. Höhere Motivation führt oft zu einer besseren Leistungsdisposition. 3. **Fähigkeiten und Qualifikationen**: Die vorhandenen Kenntnisse und Fähigkeiten einer Person bestimmen, wie gut sie ihre Aufgaben bewältigen kann. 4. **Arbeitsumfeld**: Ein unterstützendes und angenehmes Arbeitsumfeld kann die Leistungsdisposition positiv beeinflussen. 5. **Zeitmanagement**: Die Fähigkeit, die eigene Zeit effektiv zu nutzen, trägt ebenfalls zur Leistungsdisposition bei. Insgesamt beschreibt die Leistungsdisposition also die Voraussetzungen, die eine Person benötigt, um ihre Arbeitsleistung optimal zu erbringen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viel mehr Arbeit hat Anna sonst in der gleichen Zeit geschafft?

Wenn Anna heute die halbe Arbeit in der doppelten Zeit erledigt hat, bedeutet das, dass sie normalerweise in dieser Zeit die doppelte Menge an Arbeit schaffen würde. Wenn wir annehmen, dass die... [mehr]

Welche Nachteile hat Jobenlargement?

Job Enlargement, also die Erweiterung des Aufgabenbereichs eines Mitarbeiters kann einige Nachteile mit sich bringen: 1. **Überforderung**: Mitarbeiter könnten sich überfordert fü... [mehr]