Krankmeldung: Telefonisch oder per SMS?

Antwort

Es ist in der Regel besser, sich telefonisch krankzumelden. Ein persönliches Gespräch ermöglicht es, direkt Fragen zu klären und Missverständnisse zu vermeiden. Zudem zeigt es, dass du die Situation ernst nimmst. In einigen Unternehmen kann es jedoch auch akzeptabel sein, sich per SMS oder E-Mail krankzumelden, insbesondere wenn dies in den internen Richtlinien so festgelegt ist. Es ist ratsam, die spezifischen Vorgaben deines Arbeitgebers zu beachten.

Kategorie: Arbeit Tags: Krankmeldung Telefon SMS
KI fragen

Verwandte Fragen

Muss man sich krankmelden, wenn man im Kindergarten arbeitet?

Ja, wenn du in einer Kita arbeitest und krank bist, musst du dich bei der Leitung der Kita krankmelden. Das ist wichtig, damit die Leitung den Personaleinsatz planen und gegebenenfalls Ersatz organisi... [mehr]

Kann ich früher gehen, wenn ich noch nicht ganz fit bin?

Der Satz ist fast korrekt, aber stilistisch und grammatikalisch etwas holprig. Besser wäre: „Da ich aber noch nicht komplett wieder fit bin, werde ich heute früher gehen.“ Das... [mehr]