Wenn du als ALG I-Empfänger eine neue Arbeitsstelle findest, musst du folgende Schritte beachten: 1. **Mitteilung an die Agentur für Arbeit**: Informiere die Agentur für Arbeit umgehen... [mehr]
Beim Vorstellungsgespräch gibt es verschiedene Fragetechniken, die angewendet werden können, um ein umfassendes Bild von den Bewerbern zu erhalten. Hier sind einige der gängigsten Techniken: 1. **Offene Fragen**: Diese Fragen ermutigen den Bewerber, ausführlich zu antworten und mehr Informationen zu geben. Beispiel: "Erzählen Sie mir von einer Herausforderung, die Sie in Ihrem letzten Job gemeistert haben." 2. **Geschlossene Fragen**: Diese Fragen erfordern kurze, präzise Antworten, oft nur "Ja" oder "Nein". Beispiel: "Haben Sie Erfahrung mit Projektmanagement?" 3. **Verhaltensbasierte Fragen**: Diese Fragen zielen darauf ab, wie der Bewerber in der Vergangenheit in bestimmten Situationen gehandelt hat. Beispiel: "Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie unter Druck arbeiten mussten." 4. **Situative Fragen**: Diese Fragen stellen hypothetische Szenarien dar, um zu sehen, wie der Bewerber in einer bestimmten Situation reagieren würde. Beispiel: "Was würden Sie tun, wenn ein Teammitglied seine Aufgaben nicht rechtzeitig erledigt?" 5. **Kompetenzbasierte Fragen**: Diese Fragen konzentrieren sich auf die Fähigkeiten und Kenntnisse des Bewerbers. Beispiel: "Welche Erfahrungen haben Sie mit der Nutzung von Datenanalyse-Tools?" 6. **Motivationsfragen**: Diese Fragen zielen darauf ab, die Beweggründe und Ziele des Bewerbers zu verstehen. Beispiel: "Warum möchten Sie in unserem Unternehmen arbeiten?" 7. **Stressfragen**: Diese Fragen sollen den Bewerber unter Druck setzen, um zu sehen, wie er mit Stress umgeht. Beispiel: "Warum sollten wir Sie einstellen und nicht einen der anderen Kandidaten?" Überwiegend sollten offene und verhaltensbasierte Fragen angewendet werden, da sie tiefere Einblicke in die Erfahrungen, Fähigkeiten und die Persönlichkeit des Bewerbers bieten. Situative und kompetenzbasierte Fragen sind ebenfalls nützlich, um spezifische Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten zu bewerten. Stressfragen sollten sparsam und nur in bestimmten Kontexten verwendet werden, um den Bewerber nicht unnötig zu verunsichern.
Wenn du als ALG I-Empfänger eine neue Arbeitsstelle findest, musst du folgende Schritte beachten: 1. **Mitteilung an die Agentur für Arbeit**: Informiere die Agentur für Arbeit umgehen... [mehr]
Wenn du ein Vorstellungsgespräch aufgrund einer Erkältung absagen musst, ist es wichtig, dies höflich und professionell zu tun. Du kannst eine kurze E-Mail oder einen Anruf an den Arbei... [mehr]
Vorstellungskosten können in verschiedenen Kontexten anfallen, insbesondere bei der Jobsuche. Hier sind einige Regelungen und Aspekte, die du beachten solltest: 1. **Steuerliche Absetzbarkeit**:... [mehr]