Es ist verständlich, dass eine cholerische Chefin und eine belastende Arbeitssituation zu einem Gefühl der Erschöpfung führen können. In solchen Fällen ist es wichtig, einige Schritte zu überlegen: 1. **Selbstreflexion**: Überlege, was genau dich an der Situation belastet. Ist es der Umgangston, die Arbeitsbelastung oder etwas anderes? 2. **Gespräch suchen**: Wenn möglich, versuche ein offenes Gespräch mit deiner Chefin zu führen. Manchmal kann ein klärendes Gespräch Missverständnisse aus dem Weg räumen. 3. **Unterstützung suchen**: Sprich mit Kollegen oder Freunden über deine Situation. Manchmal hilft es, die eigenen Gedanken zu teilen. 4. **Gesundheit im Blick behalten**: Achte auf deine mentale und körperliche Gesundheit. Pausen, Sport oder Entspannungstechniken können helfen, den Stress zu reduzieren. 5. **Zukunft planen**: Überlege, ob es Möglichkeiten gibt, die Kündigungsfrist zu verkürzen oder ob du dich nach einer neuen Stelle umsehen möchtest. Es ist wichtig, in solchen Situationen auf sich selbst zu achten und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.