Wie sage ich meiner Chefin, dass sie mich ausbeutet?

Antwort

Es ist wichtig, ein solches Gespräch respektvoll und professionell zu führen. Hier sind einige Schritte, die helfen können: 1. **Vorbereitung**: Sammle konkrete Beispiele und Daten, die deine Behauptung stützen. Das können Überstunden, zusätzliche Aufgaben oder Vergleiche mit Kollegen sein. 2. **Termin vereinbaren**: Bitte um ein privates Gespräch, um sicherzustellen, dass ihr ungestört seid. 3. **Konstruktive Sprache**: Vermeide Vorwürfe und bleibe sachlich. Statt "Du beutest mich aus" könntest du sagen: "Ich habe das Gefühl, dass meine Arbeitsbelastung im Vergleich zu meinen Kollegen unverhältnismäßig hoch ist." 4. **Lösungen vorschlagen**: Überlege dir im Vorfeld mögliche Lösungen oder Kompromisse, die du vorschlagen kannst. 5. **Offenheit für Feedback**: Sei bereit, auch die Perspektive deiner Chefin zu hören und gemeinsam nach einer Lösung zu suchen. Ein Beispiel für den Gesprächseinstieg könnte sein: "Ich möchte gerne über meine aktuelle Arbeitsbelastung sprechen. Mir ist aufgefallen, dass ich regelmäßig Überstunden mache und zusätzliche Aufgaben übernehme, die meine Kapazitäten übersteigen. Können wir gemeinsam nach einer Lösung suchen, um dies zu verbessern?" Diese Herangehensweise zeigt, dass du das Problem ernst nimmst, aber auch bereit bist, konstruktiv daran zu arbeiten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Aussage eines Vorgesetzten: In einer Demokratie kann man bei Unzufriedenheit mit dem Arbeitsplatz woanders arbeiten.

Diese Aussage kann als Ausdruck einer bestimmten Haltung gegenüber Arbeitnehmerzufriedenheit und -bindung interpretiert werden. Sie deutet darauf hin, dass der Vorgesetzte die Freiheit und die Wa... [mehr]

Zieht meine Chefin mir seit 2021 Überstunden ab, wenn ich Termine habe?

Es ist wichtig, die genauen Regelungen zu Überstunden und Arbeitszeiten in deinem Arbeitsvertrag oder den geltenden Tarifverträgen zu überprüfen. In vielen Fällen dürfen... [mehr]