Für den Transport von Forellen ist eine ausreichende Sauerstoffversorgung entscheidend, besonders bei höheren Temperaturen und Besatzdichten. Die benötigte Luftmenge hängt von mehreren Faktoren ab: Fischart, Gewicht, Temperatur, Transportdauer und Wasserqualität. **Berechnung des Sauerstoffbedarfs:** - **Forellen (Salmo trutta/Oncorhynchus mykiss)** - **Stückzahl:** 30 - **Stückgewicht:** 350 g - **Gesamtgewicht:** 30 × 0,35 kg = 10,5 kg - **Wassertemperatur:** 18 °C - **Wasservolumen:** 100 l **Sauerstoffbedarf pro kg Forelle bei 18 °C:** Forellen benötigen bei 18 °C etwa 300–400 mg O₂ pro kg Fisch und Stunde. **Gesamtbedarf pro Stunde:** 10,5 kg × 400 mg = 4.200 mg = 4,2 g O₂ pro Stunde **Sauerstoffgehalt von Luft:** Luft enthält ca. 21 % Sauerstoff. 1 m³ Luft enthält ca. 210 Liter O₂ (bei 0 °C und 1 bar). **Umrechnung auf Luftmenge:** 1 g O₂ = ca. 0,71 Liter O₂ (bei 20 °C, 1 bar) 4,2 g O₂ = 2,98 Liter O₂ Um diese Menge mit Luft einzubringen: 2,98 Liter O₂ / 0,21 (O₂-Anteil in Luft) ≈ 14,2 Liter Luft pro Stunde **Praxiswert:** In der Praxis wird ein Sicherheitsfaktor eingerechnet, da nicht der gesamte Sauerstoff aus der Luft im Wasser gelöst wird (Wirkungsgrad ca. 10–20 % bei normaler Belüftung). Daher: 14,2 Liter × 5 (bei 20 % Wirkungsgrad) = ca. 71 Liter Luft pro Stunde **Empfehlung:** Für 10,5 kg Forellen bei 18 °C in 100 l Wasser solltest du mindestens **70–100 Liter Luft pro Stunde** einblasen, besser mehr, um auf der sicheren Seite zu sein. Bei längeren Transporten oder höherer Besatzdichte empfiehlt sich die Verwendung von **reinem Sauerstoff** statt Luft. **Quellen und weitere Infos:** - [Fischereiforschung Bayern: Sauerstoffbedarf von Forellen](https://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ifi/dateien/merkblatt_sauerstoffbedarf.pdf) - [Fischtransport – Empfehlungen](https://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ifi/dateien/merkblatt_fischtransport.pdf) **Hinweis:** Bei hohen Temperaturen und dichter Besatzung ist die Sauerstoffversorgung kritisch. Wenn möglich, verwende Sauerstoffflaschen mit Diffusoren statt normaler Luftpumpen.