Um Wattwürmer nach dem Sammeln frisch zu halten, gibt es einige bewährte Methoden: 1. **Kühlung**: Halte die Wattwürmer kühl, aber nicht zu kalt. Eine Temperatur von etwa 4-6... [mehr]
Wattwürmer werden oft als Köder beim Angeln verwendet. Nachdem du sie gesammelt hast, kannst du sie wie folgt verwenden: 1. **Lagerung**: Bewahre die Wattwürmer in einem kühlen, feuchten Behälter auf, um sie frisch zu halten. Ein Eimer mit etwas Sand und Meerwasser eignet sich gut. 2. **Transport**: Wenn du die Wattwürmer zum Angelplatz transportieren musst, stelle sicher, dass sie nicht austrocknen. Ein feuchtes Tuch oder Seetang kann helfen, die Feuchtigkeit zu bewahren. 3. **Anködern**: Um die Wattwürmer als Köder zu verwenden, ziehe sie vorsichtig auf den Angelhaken. Achte darauf, dass sie gut befestigt sind, damit sie nicht leicht abfallen. 4. **Verwendung**: Setze die Wattwürmer beim Angeln ein, um Fische wie Plattfische, Dorsche oder andere Meeresfische zu fangen. 5. **Entsorgung**: Wenn du nach dem Angeln noch Wattwürmer übrig hast, kannst du sie entweder für das nächste Mal aufbewahren (wenn sie noch lebendig und frisch sind) oder sie umweltgerecht entsorgen. Weitere Informationen zum Angeln mit Wattwürmern findest du auf spezialisierten Angel-Websites oder in Angelbüchern.
Um Wattwürmer nach dem Sammeln frisch zu halten, gibt es einige bewährte Methoden: 1. **Kühlung**: Halte die Wattwürmer kühl, aber nicht zu kalt. Eine Temperatur von etwa 4-6... [mehr]