Was passiert bei seitlicher Neigung der Halswirbelsäule?

Antwort

Bei einer Seitneigung der Halswirbelsäule kommt es zu einer komplexen Bewegung der Wirbelgelenke. Die Facettengelenke, die die einzelnen Wirbel miteinander verbinden, werden dabei aktiviert. Bei der Seitneigung neigen sich die Wirbel auf der einen Seite und die Gelenke auf der gegenüberliegenden Seite werden gestreckt. Dies führt zu einer Rotation und einer leichten Beugung der Wirbelsäule in die Richtung der Neigung. Zusätzlich wird die Muskulatur auf der einen Seite aktiviert, während die Muskulatur auf der gegenüberliegenden Seite gedehnt wird. Diese Bewegungen sind wichtig für die Flexibilität und Mobilität des Halses, können jedoch bei übermäßiger oder plötzlicher Bewegung auch zu Verletzungen oder Verspannungen führen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten