Die Mundhöhle ist der erste Abschnitt des Verdungstraktes und spielt eine wichtige Rolle bei der Nahrungsaufnahme und -verarbeitung. Sie umfasst die Lippen, die Wangen, das Zahnfleisch, die Z&aum... [mehr]
In der Mundhöhle gibt es verschiedene Richtungsbezeichnungen die zur präzisen Beschreibung von anatomischen Strukturen und deren Lage verwendet werden. Hier sind die wichtigsten: 1. **Mesial**: Zur Mitte der Zahnreihe hin (z.B. der Bereich, der den mittleren Schneidezähnen näher ist). 2. **Distal**: Vom Mittelpunkt der Zahnreihe weg (z.B. der Bereich, der zu den hinteren Zähnen hin zeigt). 3. **Bukkal**: Zur Wange hin (bei den Zähnen, die zur Wange zeigen). 4. **Lingual**: Zur Zunge hin (bei den Zähnen, die zur Zunge zeigen). 5. **Palatinal**: Zur Gaumenfläche hin (bei den oberen Zähnen). 6. **Oklusal**: Die Kaufläche der Zähne (bei den Backenzähnen). 7. **Incisal**: Die Schneidekante der Frontzähne. Diese Begriffe helfen, die Lage von Zähnen, Karies, Füllungen oder anderen zahnmedizinischen Befunden genau zu beschreiben.
Die Mundhöhle ist der erste Abschnitt des Verdungstraktes und spielt eine wichtige Rolle bei der Nahrungsaufnahme und -verarbeitung. Sie umfasst die Lippen, die Wangen, das Zahnfleisch, die Z&aum... [mehr]