Das Atemzentrum befindet sich im Hirnstamm, genauer gesagt im Bereich der Medulla oblongata und der Pons. Diese Regionen sind für die Regulation der Atmung verantwortlich und steuern die rhythmis... [mehr]
Der menschliche Körper hat insgesamt 12 Rippenpaare, die sich im Brustkorb befinden. Diese Rippen sind in zwei Hauptkategorien unterteilt: die echten Rippen (1. bis 7. Paar) und die falschen Rippen (8. bis 12. Paar). - **Echte Rippen**: Diese sind direkt mit dem Brustbein (Sternum) verbunden und bieten eine stabile Struktur für den Brustkorb. - **Falsche Rippen**: Diese sind nicht direkt mit dem Brustbein verbunden. Die 8. bis 10. Rippe sind über Knorpel mit der darüberliegenden Rippe verbunden, während die 11. und 12. Rippe als „schwimmende Rippen“ bezeichnet werden, da sie nicht mit dem Brustbein verbunden sind. Die Rippenpaare sind symmetrisch angeordnet und erstrecken sich von der Wirbelsäule nach vorne zum Brustbein, wobei sie den Thorax bilden und die inneren Organe, insbesondere die Lunge und das Herz, schützen.
Das Atemzentrum befindet sich im Hirnstamm, genauer gesagt im Bereich der Medulla oblongata und der Pons. Diese Regionen sind für die Regulation der Atmung verantwortlich und steuern die rhythmis... [mehr]
- **Lage**: - Die Scheide (Vagina) ist ein Teil des weiblichen Fortpflanzungssystems. - Sie befindet sich im Beckenbereich, zwischen der Vulva (äußere Geschlechtsorgane) und dem Geb&au... [mehr]
Ein erwachsener Mensch hat in der Regel 206 Knochen. Bei Neugeborenen sind es jedoch etwa 270 Knochen, da einige Knochen im Laufe des Wachstums zusammenwachsen.
Die Milz liegt im linken Oberbauch, etwa auf Höhe des unteren Rippenbogens. Sie befindet sich hinter dem Magen und in der Nähe der linken Niere. Die Milz spielt eine wichtige Rolle im Immuns... [mehr]
Der Anus liegt am Ende des Verdauungstraktes und ist der Ausgang des Rektums. Er befindet sich im Beckenbereich, zwischen den Gesäßbacken, und dient der Ausscheidung von Stuhl.