Das Gleichgewicht wird im Wesentlichen durch das vestibuläre System im Innenohr reguliert. Dieses System besteht aus drei Bogengängen und zwei otolithischen Organen (Utriculus und Sacculus).... [mehr]
Das Vestibularsystem im Innenohr besteht aus mehreren wichtigen Strukturen, die für das Gleichgewicht und die räumliche Orientierung verantwortlich sind. Es umfasst: 1. **Bogengänge**: Es gibt drei halbkreisförmige Bogengänge (horizontal, anterior und posterior), die mit Endolymphe gefüllt sind. Sie sind für die Wahrnehmung von Drehbewegungen des Kopfes zuständig. 2. **Otolithenorgane**: Dazu gehören das Utriculus und das Sacculus. Diese Strukturen sind für die Wahrnehmung von linearen Beschleunigungen und der Schwerkraft verantwortlich. Sie enthalten kleine Kristalle (Otolithen), die auf die Bewegung reagieren. 3. **Vestibuläre Nerven**: Diese Nerven leiten die Informationen von den Rezeptoren im Vestibularsystem zum Gehirn weiter, wo sie verarbeitet werden, um das Gleichgewicht zu steuern. Das Zusammenspiel dieser Komponenten ermöglicht es dem Körper, Bewegungen und Positionen im Raum zu erkennen und darauf zu reagieren.
Das Gleichgewicht wird im Wesentlichen durch das vestibuläre System im Innenohr reguliert. Dieses System besteht aus drei Bogengängen und zwei otolithischen Organen (Utriculus und Sacculus).... [mehr]