Der Glaskörper ist eine gelartige Substanz, die den größten Teil des Auges ausfüllt und sich zwischen der Linse und der Netzhaut befindet. Er besteht hauptsächlich aus Wasser... [mehr]
Bei der Bewegung des Arms im Schultergelenk artikulieren mehrere Strukturen miteinander. Das Schultergelenk, auch Glenohumeralgelenk genannt, besteht hauptsächlich aus dem Kopf des Oberarmknochens (Humerus) und der Gelenkpfanne des Schulterblatts (Glenoid). Diese beiden Knochen bilden das eigentliche Gelenk. Zusätzlich sind das Schlüsselbein (Clavicula) und das Schulterblatt (Scapula) beteiligt, insbesondere bei komplexeren Bewegungen. Die Bewegungen des Arms im Schultergelenk werden durch eine Vielzahl von Muskeln unterstützt, darunter der Deltamuskel (Musculus deltoideus), der Supraspinatus, der Infraspinatus, der Teres minor und der Subscapularis, die zusammen die Rotatorenmanschette bilden. Diese Muskeln stabilisieren das Gelenk und ermöglichen eine breite Palette von Bewegungen wie Abduktion, Adduktion, Flexion, Extension, Innenrotation und Außenrotation. Zusätzlich spielen Bänder und Sehnen eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung und Bewegung des Schultergelenks. Die Gelenkkapsel und die Bänder, wie das Glenohumeralband und das Coracohumeralband, tragen zur Stabilität bei. Weitere Informationen zum Schultergelenk und seinen Bewegungen findest du beispielsweise auf medizinischen Informationsseiten wie [NetDoktor](https://www.netdoktor.de/anatomie/schultergelenk/).
Der Glaskörper ist eine gelartige Substanz, die den größten Teil des Auges ausfüllt und sich zwischen der Linse und der Netzhaut befindet. Er besteht hauptsächlich aus Wasser... [mehr]
Die vordere Augenkammer ist der Raum im Auge, der sich zwischen der Hornhaut (Cornea) und der Iris (Regenbogenhaut) befindet. Sie ist mit einer klaren Flüssigkeit, dem Kammerwasser, gefüllt,... [mehr]
Die Lunge ist ein komplexes Organ, das für den Gasaustausch im Körper verantwortlich ist. Hier sind die Hauptbestandteile und der Aufbau der Lunge: 1. **Lungenflügel**: Die Lunge beste... [mehr]
Der Fußrücken ist der obere Teil des Fußes, der sich zwischen den Zehen und dem Knöchel erstreckt. Er umfasst die Fußoberfläche, die oft von Haut und Gewebe bedeckt is... [mehr]
Der Mensch hat insgesamt vertebrale Wirbel, die sich in verschiedene Abschnitte unterteilen: 7 Halswirbel (Cervicalwirbel), 12 Brustwirbel (Thorakalwirbel), 5 Lendenwirbel (Lumbalwirbel), 5 Kreuzbein... [mehr]
Die Heldenstellung I, auch als "Hero's Pose" bekannt, ist eine Position, die häufig in Yoga und Meditation verwendet wird. Die wesentlichen anatomischen Aspekte dieser Haltung sind... [mehr]
Ein anderes Wort für Hoden ist "Testikel".
Das Ohr besteht aus drei Hauptteilen: dem äußeren Ohr, dem mittleren Ohr und dem inneren Ohr. 1. **Äußeres Ohr**: - **Ohrmuschel (Pinna)**: Die sichtbare, äußere... [mehr]
Der Penis besteht aus mehreren wichtigen anatomischen Komponenten, die jeweils spezifische Funktionen haben: 1. **Schaft**: Der Hauptteil des Penis, der aus drei Zylindern besteht. Zwei davon sind di... [mehr]
Die Augenmuskeln sind für die Bewegung des Auges verantwortlich und ermöglichen es, den Blick in verschiedene Richtungen zu lenken. Es gibt insgesamt sechs äußere Augenmuskeln, di... [mehr]