Bei einer Allergie gegen E202 (Kaliumsorbat) ist es wichtig, den Kontakt mit diesem Stoff zu vermeiden. Hier sind einige Schritte, die du unternehmen kannst: 1. **Lebensmittelkennzeichnung prüfen**: Achte beim Einkaufen auf die Zutatenliste von Lebensmitteln, da E202 häufig als Konservierungsmittel in verarbeiteten Lebensmitteln verwendet wird. 2. **Frische Lebensmittel bevorzugen**: Setze auf frische, unverarbeitete Lebensmittel, die weniger wahrscheinlich Konservierungsstoffe enthalten. 3. **Arzt konsultieren**: Suche einen Allergologen auf, um deine Allergie zu bestätigen und gegebenenfalls einen Allergietest durchführen zu lassen. 4. **Notfallplan erstellen**: Bespreche mit deinem Arzt, ob du einen Notfallplan benötigst, falls du versehentlich E202 konsumierst. 5. **Medikamente bereithalten**: Falls du auf E202 mit schweren Reaktionen reagierst, könnte es sinnvoll sein, ein Notfallmedikament wie ein Antihistaminikum oder einen Adrenalin-Autoinjektor (EpiPen) zur Hand zu haben. Es ist wichtig, gut informiert zu sein und im Zweifelsfall immer Rücksprache mit einem Facharzt zu halten.