Wie viel dB erhöht sich der Schallpegel bei Verdopplung der breitbandigen Schallquellen?

Antwort

Wenn die Anzahl einer breitbandigen Schallquelle von 1 auf 2 erhöht wird, erhöht sich der Schallpegel um etwa 3 dB. Dies liegt daran, dass der Schallpegel logarithmisch ist und eine Verdopplung der Schallquelle eine Erhöhung um 3 dB zur Folge hat.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viel dB nimmt der Schallpegel ab, wenn der Abstand von der Straße verdoppelt wird?

Der Schallpegel nimmt mit zunehmendem Abstand von der Schallquelle ab. In freier Landschaft kann man davon ausgehen, dass der Schallpegel um etwa 6 dB abnimmt, wenn der Abstand von der Quelle verdoppe... [mehr]

Erläutere Schall, Schallquellen und Schallarten mit Beispielen.

Schall ist eine Form von mechanischen Wellen, die sich durch ein Medium, wie Luft, Wasser oder feste Stoffe, ausbreiten. Er entsteht durch Vibrationen, die Druckänderungen im Medium verursachen u... [mehr]

Was entspricht einem Höreindruck bei 10 dB Schallpegeländerung?

Eine Schallpegeländerung von 10 dB entspricht einer wahrnehmbaren Verdopplung oder Halbierung der Lautstärke für das menschliche Ohr. Das bedeutet, dass ein Geräusch, das um 10 dB... [mehr]