Wie schreibe ich ein Exposé für eine Promotion?

Antwort

Ein Exposé für eine Promotion sollte klar und strukturiert sein. Hier sind die wesentlichen Elemente, die du berücksichtigen solltest: 1. **Titel**: Wähle einen prägnanten und aussagekräftigen Titel für dein Forschungsvorhaben. 2. **Einleitung**: Stelle das Thema vor und erläutere die Relevanz deiner Forschung. Warum ist das Thema wichtig? Welche Lücken in der bestehenden Forschung möchtest du schließen? 3. **Forschungsfrage**: Formuliere eine klare und präzise Forschungsfrage oder Hypothese, die du in deiner Arbeit beantworten möchtest. 4. **Theoretischer Rahmen**: Beschreibe die theoretischen Ansätze und Konzepte, die du verwenden möchtest. Welche Literatur ist relevant für dein Thema? 5. **Methodik**: Erkläre, welche Methoden du zur Beantwortung deiner Forschungsfrage einsetzen möchtest. Gehst du qualitativ oder quantitativ vor? Welche Daten wirst du sammeln und analysieren? 6. **Zeitplan**: Skizziere einen groben Zeitrahmen für deine Forschung. Welche Meilensteine möchtest du erreichen und wann? 7. **Literaturverzeichnis**: Füge eine Liste der wichtigsten Quellen hinzu, die du in deinem Exposé erwähnt hast. Achte darauf, dass dein Exposé klar und präzise formuliert ist und die wichtigsten Informationen auf den Punkt bringt. Es sollte auch gut strukturiert sein, um dem Leser einen einfachen Zugang zu deinem Forschungsvorhaben zu ermöglichen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine wissenschaftliche Arbeit?

Eine wissenschaftliche Arbeit ist ein systematisches und strukturiertes Dokument, das sich mit einem bestimmten Thema oder Forschungsfrage auseinandersetzt. Sie basiert auf einer gründlichen Rech... [mehr]

Was ist die Zielsetzung einer Masterarbeit?

Die Zielsetzung einer Masterarbeit beschreibt, was du mit deiner Arbeit erreichen möchtest. Sie sollte klar und präzise formuliert sein und folgende Aspekte beinhalten: 1. **Forschungsfrage... [mehr]