Drei wesentliche Eigenschaften von Kulturpflanzen, die aus Wildpflanzen weggechtet wurden, sind: 1. **Ertrag**: Kulturpflanzen wurden gezielt auf höhere Erträge gezüchtet, um die Nahru... [mehr]
Die agronomische Trockengrenze bezeichnet den Punkt, an dem die verfügbare Bodenfeuchtigkeit für Pflanzen nicht mehr ausreicht, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten. Sie ist ein wichtiger Faktor in der Agrarwissenschaft, da sie die Grenzen für die landwirtschaftliche Produktion in trockenen oder semi-ariden Regionen definiert. Wenn die Bodenfeuchtigkeit unter diese Grenze fällt, können Pflanzen Stress erleiden, was zu Ertragseinbußen oder sogar zum Absterben der Pflanzen führen kann. Die agronomische Trockengrenze variiert je nach Pflanzenart, Bodenart und klimatischen Bedingungen.
Drei wesentliche Eigenschaften von Kulturpflanzen, die aus Wildpflanzen weggechtet wurden, sind: 1. **Ertrag**: Kulturpflanzen wurden gezielt auf höhere Erträge gezüchtet, um die Nahru... [mehr]