Was sind Ursachen und Vermeidungsmöglichkeiten, wenn Silage zu nass, zu trocken oder zu wenig sauer ist?

Antwort

Silage ist ein wichtiger Bestandteil der Fütterung in der Viehhaltung, und ihre Qualität kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Hier sind die Ursachen und Vermeidungsmöglichkeiten für die genannten Probleme: 1. **Zu nass und zu wenig sauer:** - **Ursachen:** - Zu frühe Ernte des Futters. - Unzureichende Verdichtung der Silage. - Zu wenig Zucker im Ausgangsmaterial, was die Fermentation beeinträchtigt. - **Vermeidungsmöglichkeiten:** - Erntezeitpunkt optimieren, um den optimalen Trockensubstanzgehalt zu erreichen. - Sorgfältige Verdichtung der Silage, um Lufttaschen zu vermeiden. - Verwendung von Silierzusätzen, die die Fermentation unterstützen. 2. **Zu trocken und zu wenig sauer:** - **Ursachen:** - Zu späte Ernte des Futters. - Unzureichende Verdichtung, was zu Lufteinschlüssen führt. - Mangel an fermentierbaren Zuckern. - **Vermeidungsmöglichkeiten:** - Erntezeitpunkt so wählen, dass der Trockensubstanzgehalt optimal ist. - Gute Verdichtung der Silage sicherstellen. - Gegebenenfalls Silierzusätze verwenden, um die Fermentation zu fördern. 3. **Zu nass:** - **Ursachen:** - Ernte bei zu hohem Feuchtigkeitsgehalt. - Regen während der Ernte oder Lagerung. - **Vermeidungsmöglichkeiten:** - Erntezeitpunkt anpassen, um den optimalen Feuchtigkeitsgehalt zu erreichen. - Schutzmaßnahmen gegen Regen während der Ernte und Lagerung ergreifen, z.B. Abdeckungen verwenden. 4. **Zu trocken:** - **Ursachen:** - Zu späte Ernte des Futters. - Zu lange Trocknungszeit vor der Silierung. - **Vermeidungsmöglichkeiten:** - Erntezeitpunkt so wählen, dass der Trockensubstanzgehalt optimal ist. - Trocknungszeit vor der Silierung überwachen und anpassen. Durch die Beachtung dieser Faktoren kann die Qualität der Silage verbessert und die Futtereffizienz für das Vieh gesteigert werden.

Kategorie: Agrar Tags: Silage Nass Trocken
Frage stellen und sofort Antwort erhalten