Um das Demeter-Siegel zu erhalten, muss ein Produkt strenge Anforderungen an die biologische Landwirtschaft erfüllen. Die wichtigsten Kriterien sind: 1. **Biologische Anbauweise**: Die Produkte... [mehr]
Der Demeter-Siegel und das Bio-Land-Siegel unterscheiden sich in mehreren Aspekten, insbesondere in den Anbau- und Produktionsstandards. 1. **Anbauweise**: - **Bio-Land-Siegel**: Dieses Siegel steht für die Einhaltung der EU-Bio-Verordnung, die den Einsatz von chemisch-synthetischen Pestiziden und Düngemitteln verbietet. Die Standards sind auf den ökologischen Landbau ausgerichtet, wobei der Fokus auf der Erhaltung der Umwelt und der Biodiversität liegt. - **Demeter-Siegel**: Demeter geht über die EU-Bio-Vorgaben hinaus und basiert auf den Prinzipien der biodynamischen Landwirtschaft. Diese Methode umfasst zusätzlich zur ökologischen Bewirtschaftung auch spirituelle und ganzheitliche Ansätze, wie die Verwendung von speziellen Präparaten und die Berücksichtigung von kosmischen Rhythmen. 2. **Tierhaltung**: - **Bio-Land-Siegel**: Die Tierhaltung muss artgerecht sein, jedoch sind die Vorgaben weniger streng als bei Demeter. - **Demeter-Siegel**: Hier gelten strengere Richtlinien für die Tierhaltung, die eine noch höhere Lebensqualität für die Tiere sicherstellen sollen. 3. **Verarbeitung**: - **Bio-Land-Siegel**: Die Verarbeitung von Lebensmitteln muss ebenfalls den Bio-Standards entsprechen, jedoch sind einige Zusatzstoffe erlaubt. - **Demeter-Siegel**: Bei Demeter sind die Anforderungen an die Verarbeitung strenger, und viele Zusatzstoffe sind nicht erlaubt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Demeter-Siegel eine umfassendere und strengere Form des ökologischen Landbaus darstellt, die zusätzlich zu den biologischen Aspekten auch ethische und spirituelle Dimensionen berücksichtigt.
Um das Demeter-Siegel zu erhalten, muss ein Produkt strenge Anforderungen an die biologische Landwirtschaft erfüllen. Die wichtigsten Kriterien sind: 1. **Biologische Anbauweise**: Die Produkte... [mehr]
Ökologische Landwirtschaft, auch als Biolandwirtschaft bekannt, ist eine Form der Landwirtschaft, die auf den Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und Düngemitteln verzichtet. St... [mehr]