Eine RiStWag-Anlage (Regenwasser-Stau- und -Wasserabgabesystem) und ein DIN EN 858 Abscheider (Öl- und Fettabscheider) dienen unterschiedlichen Zwecken in der Abwasserbehandlung. 1. **RiStWag-Anlage**: Diese Anlagen sind speziell für die Rückhaltung und Abgabe von Regenwasser konzipiert. Sie helfen, die Abflussmenge von Regenwasser zu regulieren, um Überflutungen zu vermeiden und die Versickerung zu fördern. Sie können auch zur Speicherung von Regenwasser für die spätere Nutzung, wie z.B. zur Bewässerung, eingesetzt werden. 2. **DIN EN 858 Abscheider**: Diese Abscheider sind darauf ausgelegt, Öl und Fett aus Abwasser zu entfernen, bevor es in die Kanalisation oder in Gewässer eingeleitet wird. Sie sind besonders wichtig in Bereichen, wo Öl- und Fettabfälle anfallen, wie z.B. in Werkstätten, Garagen oder Gastronomiebetrieben. Die Norm DIN EN 858 legt die Anforderungen an die Planung, den Bau und den Betrieb solcher Abscheider fest. Zusammengefasst: RiStWag-Anlagen sind für die Regenwasserbewirtschaftung zuständig, während DIN EN 858 Abscheider zur Trennung von Öl und Fett aus Abwasser dienen.