Warum in einigen Gemeinden keine Gartenabfälle in die Biotonne?

Antwort

In einigen Gemeinden dürfen Gartenabfälle nicht in die Biotonne gegeben werden, weil sie oft als problematisch für die Kompostierung angesehen werden. Dazu gehören beispielsweise große Äste, Wurzeln oder Pflanzenreste, die schwer abbaubar sind und den Kompostierungsprozess stören können. Zudem können invasive Pflanzenarten, die in Gartenabfällen enthalten sein könnten, die lokale Flora gefährden, wenn sie in den Kompost gelangen. Einige Gemeinden haben daher spezielle Regelungen, um die Qualität des Komposts zu sichern und die Umwelt zu schützen. Es ist wichtig, die lokalen Vorschriften zu beachten und gegebenenfalls alternative Entsorgungsmöglichkeiten für Gartenabfälle zu nutzen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten