Das Deutschlandticket (auch als 49-Euro-Ticket bekannt, Preis kann regional abweichen, z.B. 55,10 € bei Jobtickets) ist ein persönliches, nicht übertragbares Ticket für den öf... [mehr]
Als Lehrerin in Berlin kannst du das Deutschlandticket Job über deinen Arbeitgeber – also das Land Berlin bzw. deine Schule – beziehen. Das Ticket wird vergünstigt angeboten, wenn der Arbeitgeber einen Zuschuss zahlt. Hier die wichtigsten Schritte und Informationen: **1. Voraussetzungen:** - Das Deutschlandticket Job ist ein Angebot für Arbeitnehmer*innen, deren Arbeitgeber einen Zuschuss von mindestens 25 % zum Ticketpreis leisten. - Das Land Berlin bietet für Lehrkräfte und andere Beschäftigte im öffentlichen Dienst das Deutschlandticket Job an. **2. Antragstellung:** - Die Beantragung läuft in der Regel über die Personalstelle bzw. das Schulsekretariat. - In Berlin ist die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie zuständig. Es gibt ein zentrales Online-Portal für die Bestellung: [https://www.berlin.de/sen/bildung/beruf/arbeitgeber/deutschlandticket-job/](https://www.berlin.de/sen/bildung/beruf/arbeitgeber/deutschlandticket-job/) **3. Formulare und Ablauf:** - Du musst einen Antrag auf das Deutschlandticket Job stellen. Das entsprechende Formular findest du auf der Seite der Senatsverwaltung oder erhältst es im Sekretariat deiner Schule. - Das ausgefüllte Formular gibst du bei deiner Schule ab, die es an die zuständige Personalstelle weiterleitet. - Nach Prüfung und Bestätigung erhältst du weitere Informationen zur Bestellung und Bezahlung (oft über ein Online-Portal des Verkehrsunternehmens, z.B. BVG oder S-Bahn Berlin). **4. Verkehrsunternehmen:** - In Berlin bieten die BVG ([https://www.bvg.de/de/tickets/deutschlandticket/deutschlandticket-job](https://www.bvg.de/de/tickets/deutschlandticket/deutschlandticket-job)) und die S-Bahn Berlin das Deutschlandticket Job an. - Nach der Bestätigung durch den Arbeitgeber erhältst du einen Link oder Zugangscode, um das Ticket direkt beim Verkehrsunternehmen zu bestellen. **5. Zusammengefasst:** - Antrag (Formular) bei der Schule/Senatsverwaltung einreichen. - Nach Bestätigung Registrierung beim Verkehrsunternehmen (BVG/S-Bahn). - Ticket wird monatlich abgebucht, der Arbeitgeberzuschuss wird automatisch berücksichtigt. **Tipp:** Erkundige dich im Sekretariat deiner Schule nach dem genauen Ablauf, da die interne Abwicklung leicht variieren kann. **Weitere Infos:** - [Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie – Deutschlandticket Job](https://www.berlin.de/sen/bildung/beruf/arbeitgeber/deutschlandticket-job/) - [BVG Deutschlandticket Job](https://www.bvg.de/de/tickets/deutschlandticket/deutschlandticket-job) So kommst du unkompliziert an das Deutschlandticket Job als Lehrerin in Berlin.
Das Deutschlandticket (auch als 49-Euro-Ticket bekannt, Preis kann regional abweichen, z.B. 55,10 € bei Jobtickets) ist ein persönliches, nicht übertragbares Ticket für den öf... [mehr]