Die boreale Ökozone, auch als Taiga bekannt, erstreckt sich über die nördlichen Breiten und ist durch lange, kalte Winter und kurze, milde Sommer gekennzeichnet. Die Tageszeiten in dieser Region variieren stark je nach Jahreszeit. Im Sommer kann es in den nördlichen Teilen der borealen Zone zu Mitternachtssonne kommen, was bedeutet, dass die Sonne 24 Stunden am Tag scheint. In den Wintermonaten hingegen gibt es lange Perioden der Dunkelheit, in denen die Sonne für mehrere Stunden oder sogar Tage nicht aufgeht. Die genauen Tageszeiten hängen also stark von der geografischen Lage und der Jahreszeit ab.