Eine Dachbox ist ein praktisches Zubehör für Fahrzeuge, das auf dem Dachträger montiert wird, um zusätzlichen Stauraum zu bieten. Sie ist besonders nützlich für Reisen, Camping oder den Transport von Sportgeräten. Dachboxen sind in verschiedenen Größen, Formen und Materialien erhältlich, wobei die häufigsten Materialien Kunststoff und Aluminium sind. Wichtige Merkmale einer Dachbox sind: 1. **Volumen**: Dachboxen variieren in ihrem Fassungsvermögen, typischerweise zwischen 300 und 700 Litern. 2. **Befestigungssystem**: Sie verfügen über spezielle Halterungen, die eine einfache Montage und Demontage ermöglichen. 3. **Aerodynamik**: Viele Modelle sind so gestaltet, dass sie den Luftwiderstand minimieren und den Kraftstoffverbrauch nicht übermäßig erhöhen. 4. **Sicherheit**: Hochwertige Dachboxen bieten oft ein Schloss, um den Inhalt vor Diebstahl zu schützen. 5. **Wetterbeständigkeit**: Sie sind in der Regel wetterfest, um den Inhalt vor Regen, Schnee und Schmutz zu schützen. Dachboxen sind eine ideale Lösung, um den Platz im Fahrzeug zu maximieren, ohne den Innenraum zu überladen.