Wie erfolgt eine vorzeitige Zollanmeldung über ATLAS für Einfuhr mit ATA Carnet, leicht erklärt?

Antwort

Die vorzeitige Zollanmeldung über das ATLAS-System für die Einfuhr mit einem ATA-Carnet kann in mehreren Schritten erklärt werden: 1. **Vorbereitung des ATA-Carnets**: Stelle sicher, dass du ein gültiges ATA-Carnet hast, das alle erforderlichen Informationen und Stempel enthält. Das ATA-Carnet dient als Zolldokument für die vorübergehende Einfuhr von Waren. 2. **Zugang zu ATLAS**: Melde dich beim ATLAS-System an. ATLAS ist das elektronische Zollabwicklungssystem in Deutschland. Du benötigst eine EORI-Nummer (Economic Operators Registration and Identification) und eine entsprechende Software oder einen Dienstleister, der Zugang zu ATLAS bietet. 3. **Erstellung der Zollanmeldung**: - **Zollanmeldung vorbereiten**: Gib alle relevanten Daten in die Zollanmeldung ein. Dazu gehören Informationen über die Waren, den Wert, die Menge und die Herkunft. - **ATA-Carnet-Daten eingeben**: Trage die Daten des ATA-Carnets in die entsprechenden Felder ein. Dies umfasst die Carnet-Nummer, die ausstellende Kammer und die Gültigkeitsdauer. 4. **Einreichung der Zollanmeldung**: Reiche die vorbereitete Zollanmeldung elektronisch über das ATLAS-System ein. Achte darauf, dass alle Angaben korrekt und vollständig sind. 5. **Zollprüfung und Freigabe**: - **Prüfung durch den Zoll**: Die Zollbehörde prüft die eingereichten Daten und das ATA-Carnet. Es kann sein, dass zusätzliche Dokumente oder Informationen angefordert werden. - **Freigabe der Waren**: Nach erfolgreicher Prüfung erhältst du eine Freigabemeldung. Die Waren können nun vorübergehend eingeführt werden. 6. **Nachweis der Wiederausfuhr**: Da es sich um eine vorübergehende Einfuhr handelt, musst du nach Ablauf der Frist nachweisen, dass die Waren wieder ausgeführt wurden. Dies erfolgt ebenfalls über das ATLAS-System und das ATA-Carnet. Weitere Informationen und detaillierte Anleitungen findest du auf der offiziellen Website des deutschen Zolls: [Zoll.de](https://www.zoll.de). Diese Schritte bieten eine allgemeine Übersicht. Es ist ratsam, sich bei spezifischen Fragen oder Unsicherheiten an einen Zollberater oder einen spezialisierten Dienstleister zu wenden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Vorzeitige Zollanmeldung über ATLAS für Einfuhr genauer Verlauf?

Die vorzeitige Zollanmeldung über das ATLAS-System (Automatisiertes Tarif- und Lokales Zollabwicklungssystem) ermöglicht es, die Zollformalitäten für die Einfuhr von Waren bereits... [mehr]