Man unterscheidet bei Zähnen nach dem Kurvenverlauf der Zahnflanken hauptsächlich zwischen zwei Zahnformen: der konvexen und der konkaven Zahnform. 1. **Konvexe Zahnform**: Hier verlaufen die Zahnflanken nach außen gewölbt. Diese Form findet man häufig bei Zähnen, die eine größere Kaufläche bieten. 2. **Konkave Zahnform**: Bei dieser Form sind die Zahnflanken nach innen gewölbt. Diese Zähne haben oft eine schmalere Kaufläche und sind in der Regel spitzer. Diese Unterscheidung ist wichtig für die Zahnmedizin und die Zahntechnik, da sie Einfluss auf die Funktion und Ästhetik der Zähne hat.