Nicht jeder ist automatisch für Veneers an den Frontzähnen geeignet. Es gibt einige Ausnahmen und Kontraindikationen, bei denen Veneers nicht empfohlen werden. Zu den wichtigsten Ausnahmen zählen: - **Stark geschädigte Zähne:** Wenn die Zähne stark kariös, sehr abgenutzt oder bereits große Füllungen haben, sind Veneers oft nicht möglich. In solchen Fällen sind Kronen meist die bessere Wahl. - **Zahnfehlstellungen oder starker Biss:** Bei starkem Fehlbiss (z.B. Kreuzbiss, starker Überbiss) oder Zähneknirschen (Bruxismus) besteht ein erhöhtes Risiko, dass die Veneers abbrechen oder sich lösen. - **Unzureichende Zahnhartsubstanz:** Für Veneers muss genügend gesunde Zahnsubstanz vorhanden sein, da sie auf die Zahnoberfläche geklebt werden. - **Schlechte Mundhygiene oder Parodontitis:** Bei unbehandelten Zahnfleischerkrankungen oder schlechter Mundhygiene ist das Risiko für Komplikationen hoch. - **Sehr dunkle Zähne:** Bei extrem verfärbten Zähnen können Veneers manchmal nicht ausreichend abdecken, sodass andere Lösungen wie Kronen besser geeignet sind. Eine individuelle Beratung und Untersuchung durch eine*n Zahnarzt*ärztin ist immer notwendig, um festzustellen, ob Veneers im Einzelfall möglich und sinnvoll sind.