Bei der Michiganschiene handelt es sich um eine spezielle Aufbissschiene, die häufig in der Zahnmedizin verwendet wird, um die Kiefergelenke zu entlasten und die Muskulatur zu entspannen. 1. **Material**: Die Schiene wird aus BisGMA (Bisphenol A-Glycidylmethacrylat) hergestellt, einem harten und stabilen Material, das für seine gute Biokompatibilität bekannt ist. 2. **UK Eckzahn Führung**: Die Führung nach 1 mm bedeutet, dass die Schiene so gestaltet ist, dass der Unterkiefer (UK) in der zentrischen Okklusion eine gewisse Bewegungsfreiheit hat, was wichtig ist, um eine Überlastung der Kiefergelenke zu vermeiden. 3. **Antagonist der 8er**: Wenn der Weisheitszahn (8er) keinen Antagonisten hat, ist es in der Regel nicht notwendig, ihn in die Schiene einzubeziehen oder zu "fassen". Dies liegt daran, dass der Weisheitszahn in diesem Fall nicht in die Okklusion eingreift und somit keinen Einfluss auf die Funktion der Schiene hat. Es ist jedoch wichtig, die individuelle Situation des Patienten zu berücksichtigen und gegebenenfalls einen Zahnarzt oder Kieferorthopäden zu konsultieren, um die beste Vorgehensweise zu bestimmen.