Wie formuliert man Arten indirekter Füllungen: Inlays, Onlays, Kronen?

Antwort

Indirekte Füllungen, Inlays, Onlays und Kronen sind verschiedene Arten von zahnärztlichen Restaurationen, die außerhalb des Mundes hergestellt und dann in den Zahn eingesetzt werden. Hier sind die Definitionen und Unterschiede: 1. **Indirekte Füllungen**: Diese werden im Labor gefertigt und dann in den Zahn eingesetzt. Sie sind eine Alternative zu direkten Füllungen, die direkt im Mund des Patienten geformt werden. 2. **Inlays**: Inlays sind eine Art von indirekter Füllung, die in die Kaufläche eines Zahns passt, ohne die Höcker des Zahns zu bedecken. Sie werden verwendet, wenn die Karies oder der Schaden nicht so groß ist, dass eine Krone erforderlich wäre. 3. **Onlays**: Onlays sind ähnlich wie Inlays, aber sie bedecken einen oder mehrere der Höcker des Zahns. Sie bieten mehr Schutz und Stabilität als Inlays und sind eine Zwischenlösung zwischen Inlays und Kronen. 4. **Kronen**: Kronen sind Kappen, die den gesamten sichtbaren Teil des Zahns bedecken. Sie werden verwendet, wenn ein Zahn stark beschädigt oder abgenutzt ist und eine umfassendere Restauration benötigt. Diese Restaurationen werden in der Regel aus Materialien wie Keramik, Porzellan oder Metall gefertigt und bieten eine langlebige Lösung für beschädigte Zähne.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum werden Inlays, Onlays und Teilkronen als Einlagefüllungen verwendet?

Inlays, Onlays und Teilkronen werden als Einlagefüllungen verwendet, um beschädigte Zähne zu reparieren und ihre Funktion sowie Ästhetik wiederherzustellen. Hier sind einige Gr&uum... [mehr]

Welche Klebstoffe für Kronen auf Zirkonimplantaten?

Für die Anbringung von Kronen auf Zirkonimplantaten können verschiedene Klebstoffe verwendet werden. Die gängigsten Optionen sind: 1. **Zementbasierte Klebstoffe**: Diese werden hä... [mehr]