Ein Sinuslift ist ein chirurgischer Eingriff, der durchgeführt wird, um das Knochenvolumen im Oberkiefer, insbesondere im Bereich der Backenzähne, zu erhöhen. Dies ist oft notwendig, wenn zu wenig Knochensubstanz vorhanden ist, um ein Zahnimplantat sicher zu verankern. Bei einem Sinuslift wird das Kieferhöhlenmembran (Sinusmembran) vorsichtig angehoben, und es wird Knochenmaterial (entweder eigenes Knochenmaterial des Patienten oder künstliches Material) in den neu geschaffenen Raum eingefügt. Dadurch kann der Kieferknochen dicker und stabiler werden, was die Grundlage für ein späteres Implantat bildet. Der Eingriff wird in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt und kann in einer Zahnarztpraxis oder einer Klinik erfolgen.