Die Hanse 400e wurde standardmäßig mit verschiedenen Innenraum-Layouts angeboten, darunter Versionen mit zwei oder drei Kabinen. Es gab tatsächlich eine Version mit nur einer Achterkabine (also insgesamt zwei Kabinen: eine Eignerkabine im Vorschiff und eine Achterkabine auf der Steuerbordseite). Die Backbordseite im Heck konnte in dieser Version als große Backskiste bzw. Stauraum genutzt werden, was besonders für Langfahrtsegler oder Eigner mit erhöhtem Stauraumbedarf attraktiv war. Dieses Layout war eine der Werftoptionen und wurde von Hanse Yachts so angeboten. Es ist jedoch seltener als die Version mit zwei Achterkabinen. Bei gebrauchten Hanse 400e auf dem Markt findet man gelegentlich Boote mit dieser Konfiguration. Weitere Informationen findest du direkt beim Hersteller: [https://www.hanseyachtsag.com/hanse/gb/](https://www.hanseyachtsag.com/hanse/gb/)