Ist der Einbau eines Gastanks in einen Frankia Final Six möglich?

Antwort

Ob du in einen Frankia Final Six einen Gastank einbauen kannst, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Fahrzeugaufbau und Platzangebot:** Der Frankia Final Six ist ein Kastenwagen auf Mercedes-Basis. Es muss ausreichend Platz unter dem Fahrzeugboden oder an einer geeigneten Stelle vorhanden sein, um einen Gastank sicher zu montieren. 2. **Technische Voraussetzungen:** Der Einbau eines Gastanks erfordert bestimmte technische Voraussetzungen, wie z. B. Befestigungspunkte, Zugang für die Betankung und die Möglichkeit, die Gasleitungen sicher zu verlegen. 3. **Zulassung und Eintragung:** Der Einbau muss von einem zertifizierten Fachbetrieb durchgeführt werden. Nach dem Einbau ist eine Abnahme durch einen Sachverständigen (z. B. TÜV oder DEKRA) erforderlich, damit der Gastank in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden kann. 4. **Herstellerfreigabe:** Es ist ratsam, beim Hersteller (Frankia) oder dem Händler nachzufragen, ob der Einbau eines Gastanks für das spezifische Modell vorgesehen oder freigegeben ist. Manche Hersteller bieten sogar Nachrüstlösungen an. 5. **Gewicht und Zuladung:** Der zusätzliche Gastank erhöht das Fahrzeuggewicht. Prüfe, ob die verbleibende Zuladung ausreichend ist und das zulässige Gesamtgewicht nicht überschritten wird. **Fazit:** Grundsätzlich ist der Einbau eines Gastanks in viele Kastenwagen möglich, auch im Frankia Final Six, sofern die oben genannten Punkte beachtet werden. Eine individuelle Beratung durch einen Fachbetrieb für Gasanlagen im Reisemobilbereich ist empfehlenswert. Weitere Informationen findest du auch direkt beim Hersteller: [Frankia Reisemobile](https://www.frankia.com/)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten