Warum schimmert die Tapete nach dem Streichen teilweise mit dunklen Flecken?

Antwort

Dunkle Flecken, die nach dem Streichen auf der Tapete schimmern, können verschiedene Ursachen haben: 1. **Feuchtigkeit:** Wenn die Wand oder Tapete noch feucht ist (z. B. nach dem Tapezieren, Spachteln oder durch Kondenswasser), kann die Farbe ungleichmäßig trocknen und dunkle Flecken verursachen. **Lösung:** Lass die Wand vollständig trocknen und streiche ggf. nach. 2. **Verschmutzungen oder Flecken unter der Tapete:** Nikotin, Ruß, Wasserflecken oder andere Verschmutzungen können durch die Farbe "durchschlagen". **Lösung:** Flecken mit Isoliergrund oder Sperrgrund vorbehandeln und dann erneut streichen. 3. **Unterschiedliche Saugfähigkeit:** Manche Tapeten oder Untergründe saugen die Farbe unterschiedlich stark auf, was zu Flecken führen kann. **Lösung:** Einen Tiefgrund oder eine Grundierung auftragen und dann erneut streichen. 4. **Farbauftrag:** Zu dünner oder ungleichmäßiger Farbauftrag kann ebenfalls zu Flecken führen. **Lösung:** Eine weitere Farbschicht auftragen. 5. **Tapetenüberlappungen oder Kleisterreste:** Überlappungen oder nicht entfernte Kleisterreste können nach dem Streichen sichtbar werden. **Lösung:** Überstände vorsichtig entfernen und ggf. nachstreichen. **Tipp:** Prüfe, ob die Flecken nach vollständigem Durchtrocknen der Farbe noch sichtbar sind. Oft verschwinden sie nach einigen Stunden oder Tagen. Sollten die Flecken bestehen bleiben, hilft meist ein gezieltes Vorbehandeln und ein erneuter Anstrich.

Kategorie: Wohnen Tags: Tapete Streichen Flecken
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie oft kann man eine Zimmertapete überstreichen?

Wie oft du eine Zimmertapete überstreichen kannst, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Art der Tapete:** Vliestapeten und hochwertige Papiertapeten lassen sich meist öfter überst... [mehr]

Welche Jahreszeit eignet sich am besten zum Streichen von Innenwänden?

Die beste Jahreszeit, um Innenwände zu streichen, ist in der Regel der Frühling oder der frühe Herbst. In diesen Zeiträumen sind die Temperaturen meist mild und die Luftfeuchtigkei... [mehr]

Kann man Holztische streichen?

Ja, Holztische kann man streichen. Wichtig ist dabei, den Tisch vorher gründlich zu reinigen, eventuell alte Lack- oder Farbschichten abzuschleifen und die Oberfläche zu entstauben. Danach k... [mehr]

Wie Holzmöbel vor dem Streichen behandeln?

Bevor du Holzmöbel streichst, solltest du einige wichtige Vorbereitungen treffen, damit das Ergebnis langlebig und schön wird: 1. **Reinigen:** Entferne Staub, Schmutz und Fett gründli... [mehr]