Sind dezentrale Wohngruppen und Außenwohngruppen gleich?

Antwort

Dezentrale Wohngruppen und Außenwohngruppen sind nicht gleich, obwohl sie ähnliche Ziele verfolgen. Dezentrale Wohngruppen beziehen sich oft auf Wohnformen, die in der Gemeinschaft integriert sind und in denen Menschen, häufig mit Unterstützungsbedarf, in einem normalen Wohnumfeld leben. Diese Gruppen sind meist kleiner und bieten eine individuelle Betreuung. Außenwohngruppen hingegen sind oft Einrichtungen, die außerhalb von traditionellen Wohnheimen oder Institutionen angesiedelt sind, aber dennoch eine gewisse Struktur und Unterstützung bieten. Sie können auch in Form von Wohngemeinschaften organisiert sein, die jedoch stärker betreut werden als dezentrale Wohngruppen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Konzepte darauf abzielen, Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen, sich jedoch in der Art der Betreuung und Integration in die Gemeinschaft unterscheiden können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten