Ja, ein nachträglicher Einbau eines Seiteneinstiegs an eine bestehende Badewanne ist möglich. Dafür gibt es spezielle Umbausysteme, bei denen ein Teil des Wannenrandes ausgeschnitten und ein wasserdichter Einstieg (oft mit Tür) eingesetzt wird. Diese Lösung wird häufig genutzt, um den barrierefreien Zugang zur Badewanne zu ermöglichen, etwa für Senioren oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Der Umbau wird in der Regel von Fachfirmen durchgeführt und dauert meist nur wenige Stunden. Die Kosten variieren je nach Anbieter, Wannenmaterial und gewünschtem System. Es gibt auch Fördermöglichkeiten, zum Beispiel durch die Pflegekasse, wenn ein Pflegegrad vorliegt. Weitere Informationen und Anbieter findest du beispielsweise hier: - [Badewannentür nachträglich einbauen – Informationen und Anbieter](https://www.badewannentuer.de/) - [Barrierefreier Badumbau – KfW-Förderung](https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestandsimmobilien/Barrierereduzierung/) Eine Beratung durch einen Fachbetrieb ist empfehlenswert, um die beste Lösung für deine individuelle Situation zu finden.