Bevor du Holzmöbel streichst, solltest du einige wichtige Vorbereitungen treffen, damit das Ergebnis langlebig und schön wird: 1. **Reinigen:** Entferne Staub, Schmutz und Fett gründli... [mehr]
Eichenholzmöbel müssen nicht zwingend grundiert werden, aber es wird häufig empfohlen, insbesondere wenn du das Holz lackieren oder lasieren möchtest. Die Grundierung sorgt dafür, dass der Lack oder die Lasur besser haftet, das Holz gleichmäßiger aussieht und das Durchschlagen von Holzinhaltsstoffen (wie Gerbsäure bei Eiche) verhindert wird. Bei Eiche ist das besonders wichtig, da die Gerbsäure sonst zu unschönen Verfärbungen führen kann. Wenn du die natürliche Optik erhalten möchtest und nur ölen oder wachsen willst, ist eine Grundierung meist nicht nötig. Bei deckenden Anstrichen (z. B. Lack) oder Lasuren ist eine spezielle Grundierung für Eichenholz empfehlenswert. Achte darauf, eine Grundierung zu wählen, die für Eiche geeignet ist. Zusammengefasst: - Bei Lack oder Lasur: Grundierung empfohlen - Bei Öl oder Wachs: Grundierung meist nicht nötig Weitere Informationen findest du z. B. bei [OBI](https://www.obi.de/ratgeber/wohnen/holzschutz/eichenholz-streichen/) oder [Hornbach](https://www.hornbach.de/projekte/eichenholz-streichen/).
Bevor du Holzmöbel streichst, solltest du einige wichtige Vorbereitungen treffen, damit das Ergebnis langlebig und schön wird: 1. **Reinigen:** Entferne Staub, Schmutz und Fett gründli... [mehr]